Tickets „Der Sandwasserzwerg“

 5,50 10,00 inkl. MwSt.

Eintrittskarte für die Vorstellung „Der Sandwasserzwerg“ für Kinder ab 4 Jahren. Jedes Kind (ab 2) und jede*r Erwachsene benötigt eine Eintrittskarte! Optionale Schoßplatzkarten (á 7 €) können Sie im Warenkorb auswählen.

HINWEIS:
Freie Sitzplatzwahl. Einlass in den Saal ist 15 Minuten vor Beginn. Die mit einer roten Schleife markierten Sitze vorne und in der Mitte sind ausschließlich für Kinder reserviert!


Die Tickets werden von uns unter dem Namen des*der Käufer*in an der Tageskassa hinterlegt!

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

 

Der Sandwasserzwerg | 4+

Die Nehus haben den Wassermann gefangen genommen und fressen alles auf! Aufgeregt schwimmt die Nixe Blaumündchen zur Sandburg des Sandwasserzwergs. Sie bittet ihn um Hilfe. Er muss die Meereskönigin finden, denn nur sie kann mit ihrer Zauberkraft die Nehus besiegen. Der Sandwasserzwerg macht sich sofort auf die Suche. Wenn er bloß wüsste, wo sie wohnt!

Auf seiner sehr musikalischen Reise durch das weite Meer trifft der Sandwasserzwerg den Wasserfloh, die Winkerkrabbe sowie den Seemann mit seiner Ziehharmonika. Sie alle sind ihm bei der Suche nach der Meereskönigin behilflich. Vom Wassermann bekommt er schließlich dessen letzte Spiegelflosse geschenkt. Sie soll den Sandwasserzwerg auf seinem weiteren Weg beschützen und erweist ihm wahrlich gute Dienste…

Ein Figurenspiel von Friedl Hofbauer;  Bearbeitung: Traude Kossatz und Malle Laine; Puppen/Bühne/Regie: Traude Kossatz; Dialogregie: M.A. Mohapp; Figurenspiel: Paula Belická, Silence Conrad, Carlos Delgado-Betancourt, Jo Demian Proksch, Evgenia Stavropoulou-Traska; Licht: Florian Scholz, Paul Kossatz; Stimmen: Rupert Henning, Susanne Lebloch, Konrad Lusenberger, Markus Mitterhuber, Alexandra Mohapp, Reinhold Moritz, Michael Niavarani, Hilde Sochor, Marion Wiesler; Komposition: Fritz Keil; Musik: Rosi Trzja, Manuel Langer;